für die Vermietung von Veranstaltungstechnik
BeatByte-Partyverleih
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Mietverträge, die über die Website von BeatByte-Partyverleih (www.beatbyte-partyverleih.de) abgeschlossen werden. Vertragspartner sind BeatByte-Partyverleih, Friedenstraße 76, 45964 Gladbeck (nachfolgend „Vermieter“) und der Kunde (nachfolgend „Mieter“).
2. Vertragsabschluss
Mit dem Absenden der Bestellung über unsere Website gibt der Mieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages ab.
Der Vertrag kommt automatisch mit dem Abschluss der Bestellung zustande – eine gesonderte Bestätigung durch den Vermieter ist nicht erforderlich.
Die Preise und Mietkonditionen sind auf der Website ersichtlich und gelten zum Zeitpunkt der Buchung.
3. Mietdauer und Zahlung
Die Mietdauer wird vom Mieter bei der Online-Buchung individuell gewählt.
Die Zahlung erfolgt im Voraus per PayPal, Überweisung oder bar bei Abholung.
Barzahlung ist nur nach vorheriger Absprache oder bei Selbstabholung möglich. Eine Übergabe der Technik erfolgt nur bei vollständiger Bezahlung.
4. Pflichten des Mieters
- Der Mieter verpflichtet sich zu einem sachgemäßen und pfleglichen Umgang mit der Veranstaltungstechnik.
- Schäden, Defekte oder Verlust sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen.
- Der Mieter haftet für Schäden oder Verluste, die während der Mietzeit entstehen.
- Eine Weitergabe oder Untervermietung an Dritte ist nicht gestattet.
- Die Technik ist vor Regen, Flüssigkeiten, starker Hitze, Stürzen oder anderen Einwirkungen zu schützen.
- Kabel sind ordnungsgemäß zu verlegen und Stolperfallen zu vermeiden.
5. Lieferung und Abholung
Die Abholung erfolgt zum vereinbarten Zeitpunkt am Lagerstandort.
Im Warenkorb kann eine Lieferung und Abholung im Umkreis von 20 km für pauschal 50 € hinzugebucht werden.
Für Lieferungen außerhalb des 20-km-Radius ist vor der Buchung eine individuelle Anfrage erforderlich.
Lieferzeiten und Verfügbarkeit werden in diesem Fall separat abgestimmt.
6. Übergabe und Rückgabe
Die Technik ist zum vereinbarten Zeitpunkt vollständig und in ordnungsgemäßem Zustand zurückzugeben.
Verspätete Rückgaben können mit zusätzlichen Mietkosten berechnet werden.
Ein Übergabeprotokoll wird nicht automatisch erstellt, kann aber auf Wunsch gemeinsam bei Abholung erstellt werden.
7. Stornierung
Stornierungen sind per E-Mail möglich. Es gelten folgende Gebühren:
- mehr als 14 Tage vor Mietbeginn: kostenfrei
- 14 bis 7 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
- weniger als 7 Tage vor Mietbeginn: 40 % des Mietpreises
- Stornierung am Miettag oder Nichterscheinen: 100 % des Mietpreises
Dem Mieter steht es frei nachzuweisen, dass dem Vermieter kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
8. Haftung
Der Vermieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig durch ihn verursacht wurden.
Für Schäden oder Verluste während der Nutzung durch den Mieter übernimmt der Vermieter keine Haftung.
Der Mieter ist für einen sicheren Betrieb der Technik selbst verantwortlich.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.
Daten werden nur zur Vertragserfüllung oder auf gesetzlicher Grundlage verarbeitet.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.